SPD-Abgeordnete besuchen Agentur für Arbeit Hannover

Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff (Garbsen/Wedemark/Isernhagen) hat gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Bundestag und Landtag die Agentur für Arbeit in Hannover besucht.

Im Gespräch mit der Agenturleitung wurden zahlreiche Themen wie die Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmarktsituation in der Stadt und Region Hannover, die Langzeitarbeitslosigkeit, das duale Ausbildungssystem sowie die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt beleuchtet.

So ist beispielsweise die Zahl der Arbeitslosen in der Region Hannover von 52.224 (2010) auf 43.570 (2017) zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote in der Geschäftsstelle Burgwedel, welche auch die Wedemark und Isernhagen beinhaltet, ist am geringsten (4,1%). Garbsen liegt mit 6,6% leicht über dem Schnitt Niedersachsens (5,8%). “Insgesamt ist eine gute Arbeitsmarktentwicklung zu verzeichnen. Doch wir müssen weiter an der Langzeitarbeitslosigkeit feilen, die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt verbessern und uns konsequent für eine Stärkung der Agentur für Arbeit einsetzen”, resümiert Rüdiger Kauroff.

Die Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks betonte, dass es trotz einiger regionale Unterschiede hinsichtlich der Beschäftigung eine insgesamt positive Entwicklung in der Region Hannover gebe. „Besonders hervorzuheben ist die wichtige Arbeit der Jugendberufsagenturen in der Landeshauptstadt und in Garbsen. Hier wird durch frühen Kontakt zu den Jugendliche hervorragende Arbeit geleistet, um sie in Ausbildung zu bringen und fit für den Arbeitsmarkt zu machen“, so Caren Marks.