Der SPD-Ortsverein Garbsen ist der Einladung ihres Vorsitzenden und gleichzeitigen Landtagsabgeordneten (Wahlkreis Garbsen/Wedemark) gefolgt und hat den neuen Plenarsaal im Niedersächsischen Landtag besichtigt. Neben Vorträgen über die Geschichte des knapp 400 Jahre alten Leineschlosses, gab der SPD-Politiker Kauroff Einblicke in seinen Arbeitsalltag am Hohen Ufer im Landtag. Er berichtete über seiner Arbeit im Wirtschafts- und Petitionsausschuss darüber, dass er als Sprecher für Feuerwehr- und Katastrophenschutz seiner Fraktion an der Novellierung des Brandschutzgesetzes aktiv sei und lobte den Austausch zwischen den neuen Abgeordneten und denjenigen, die schon mehrere Legislaturen im Parlament sitzen. „Man profitiert definitiv vom bestehenden Know-How der Kolleginnen und Kollegen“, so Kauroff.
Nach knapp einem halben Jahr als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag resümiert Kauroff:
„Es ist toll sich in seiner alltäglichen Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort einzusetzen, zu sehen, wo der Schuh drückt, und an genau diesen Stellen sich für Veränderungen einzusetzen“.
Besuchergruppen ab einer Größe von 20 Personen, nimmt der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff gerne mit frühzeitiger Anmeldung im Niedersächsischen Landtag in Empfang und informiert über die Prozesse im Parlament sowie seine Arbeit als Landtagsabgeordneter. Wenden Sie sich hierzu einfach per E-Mail (buero@nullkauroff-spd.de) oder Telefon (0511/1647348) an sein Wahlkreisbüro.