SPD-Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff und Europaministerin Birgit Honé besuchen gemeinsam die Europaschule IGS Garbsen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff besuchte gemeinsam mit der Ministerin für Bundes-/Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung, Birgit Honé, die IGS Garbsen. Besonderer Fokus galt dem direktem Austausch mit den Schülern und Schülerinnen vor Ort.

Innerhalb der IGS existiert unter anderem ein Infopoint, den die Europabotschafter gestalten und nutzen können, um MitschülerInnen in der Schule für Themen rund um die Europäische Union zu informieren. Aktuellstes Projekt war ein kurzes Video eines Politikleistungskurses zur anstehenden Europawahl. Nach der gemeinsamen Besichtigung des Infopoints folgte der Gang ins Forum der IGS. An dieser Stelle hatten sich bereits circa 150 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 10 bis 12 sowie Lehrkräfte eingefunden, um sich gemeinsam mit der Europaministerin sowie dem Landtagsabgeordneten über verschiedene Themen auszutauschen. Europaministerin Birgit Honé verdeutlichte den Schülern und Schülerinnen anhand einiger Beispiele viele positive Aspekte der Europäischen Union. Auf diesem Weg wurde auch deutlich, wie sich Errungenschaften und Entscheidungen der EU im alltäglichen Leben jedes Einzelnen wiederfinden.

Anschließend wurde die gemeinsame Diskussion eröffnet. Die Schüler*innen nutzten die Chance und stellten Fragen zu unterschiedlichen Themen. So wurde unter anderem über den Klimawandel und die aktuellen „Fridays for Future“-Proteste, über das EU-Vorhaben zur Änderung der Urheberrechte im Internet oder auch die anhaltende Brexit-Debatte diskutiert. Im Kontext dessen wurde beleuchtet welche Auswirkung zum Beispiel ein ungeregelter Brexit auch auf die niedersächsische Wirtschaft sowie den Lebensalltag der Bürger und Bürgerinnen in Niedersachen hätte.

Speziell die Themen „Fridays for Future“ sowie die Urheberrechtsreform der EU führten in den vergangenen Wochen zu einer hohen politischen Mobilisierung und Beteiligung von jungen Menschen. Die Europaministerin Honé und der Landtagsabgeordnete Kauroff begrüßen in diesem Zusammenhang ausdrücklich das Engagement der Jugendlichen. „Aktuell erfreut mich die hohe Auseinandersetzung von Jugendlichen mit europapolitischen Themen. Dieses Engagement ist auch von Emotionalität geprägt. Auch abseits dieser Diskurse würde ich mir speziell bezüglich der Identifikation mit Europa häufig mehr Emotionalität wünschen“, so die Europaministerin Birgit Honé. Die Politiker schlossen mit dem kraftvollen Aufruf „Europa ist unsere Zukunft, lasst uns diese gemeinsam gestalten!“.

„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie engagiert und vielseitig sich die IGS in Garbsen hinsichtlich einer internationalen Ausrichtung einsetzt“, resümiert der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff und ergänzt: „Die Schüler und Schülerinnen erhalten etwa durch Austauschprogramme die Möglichkeit interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und erlangen durch die thematische Auseinandersetzung mit europäischen Themen persönliche Bezüge zur europäischen Politik sowie der EU.“