SPD-Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff besucht das Wilhelm-Maxen-Haus in Garbsen

Mehrere Monate war ein Besuch im Wilhelm-Maxen Haus coronabedingt nicht möglich. Jetzt hat ihn der Garbsener SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff nachgeholt.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff besuchte das Wilhelm-Maxen-Haus um sich vor Ort mit Einrichtungsleiter Benno Blings, der Hauswirtschaftsleiterin Angela Liewald sowie Vanessa Kubin (Leiterin Stadtteilhaus) auszutauschen. Spezieller Fokus des Austauschs lag auf den Herausforderungen in der Altenpflege durch die Corona Pandemie.

Am Anfang stand nach Schilderungen der Verantwortlichen des Wilhelm-Maxen Haus die Ungewissheit. So stand man etwa vor der logistischen Herausforderung genügend Masken und Desinfektionsmittel zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Personals zu beschaffen. Später, ab dem 13.03., war das Haus für die Angehörigen zwischenzeitlich geschlossen, was einen erheblichen aber notwendigen Einschnitt für alle Beteiligten bedeutete. Inzwischen ist ein Besuchsraum eingerichtet und die Kontaktlockerungen werden im Rahmen des geltenden Hygieneplans angemessen umgesetzt.

Als besondere politische Wertschätzung konnte Rüdiger Kauroff den Beschluss der Landesregierung verkünden, die Pflegeprämie durch Mittel des Landes auf 1.500 Euro aufzustocken. „Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten begrüßen wir die Einigung auf Bundesebene zur Kostenverteilung mit Blick auf die sogenannte Corona-Pflegeprämie. Klar ist, dass es mehr wertschätzende Maßnahmen für die Pflegekräfte in unserem Land geben muss. Sie arbeiten in vorderster Reihe an der Bekämpfung des Coronavirus und sind der Inbegriff dessen, was in den Medien die vergangenen Wochen als systemrelevant dargestellt worden ist. Eine einmalige Bonuszahlung ist sicherlich besser als reiner Applaus von Balkonen, kann aber keineswegs darüber hinwegtäuschen, dass wir dringend weiter für Verbesserungen der Arbeitsbedingungen von Pflegekräften eintreten müssen. Langfristig muss auch eine dauerhafte tarifliche Bezahlung das erklärte Ziel sein – hierzu braucht es unserer Auffassung nach einen flächendeckenden Tarifvertrag Soziales!“, so Kauroff.

„Das Engagement und das Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Bewohnerinnen und Bewohnern, den Alltag in diesen besonderen Zeiten so angenehm wie möglich zu gestalten, welches ich bei meinem Besuch im Wilhelm-Maxen Haus beobachten konnte verdient höchste Anerkennung“, zeigte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff beeindruckt.