Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff besucht Hemme Milch in Sprockhof – Im Austausch über die betriebliche Entwicklung während der Corona-Pandemie sowie die Auswirkungen der Preissteigerungen durch den Ukraine-Krieg

Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff hat zusammen mit Jean Schramke, Stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Wedemark, sowie Daniela Mühleis, Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat Wedemark, den Betrieb Hemme Milch im Ortsteil Sprockhof besucht.

Vor Ort besichtigte man gemeinsam mit Geschäftsführer Jörgen Hemme und Tochter Alwine Hemme den Hof und tauschte sich unter anderem über die betriebliche Entwicklung während der Corona-Pandemie sowie die Auswirkungen der aktuell steigenden Energie- und Rohstoffpreise vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine aus.

Der Betrieb verfügt mittlerweile über 280 Hektar Land mit ca. 600 Tieren und 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Landwirtschaft, Vertrieb, Logistik und Produktion. Hemme Milch steht im Besonderen für die erfolgreiche Verbindung von Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung. Seit mittlerweile 12 Jahren agiert der Betrieb im Lebensmitteleinzelhandel, davor waren es bereits 15 Jahre im Direktvertrieb. Hemme Milch ist es auf ziemlich einzigartige Weise gelungen, aus der Landwirtschaft heraus eine eigene, starke Marke zu entwickeln, die im Wettbewerb um Verbraucherinnen und Verbraucher gegen die industriellen Mittbewerber bestehen kann. Als Erfolgsrezept der Produkte von Hemme Milch hebt Geschäftsführer Jörgen Hemme die gute Rohmilchqualität sowie die hochmoderne und schnelle Verarbeitung direkt am Standort hervor. Vom Melken bis zum fertigen Endprodukt vergehen weniger als 24 Stunden. Die Produktpalette umfasst inzwischen 25 Produkte, Tendenz steigend. Erfolgsschlager ist nach wie vor die Vollmilch.

„Hemme Milch ist auch weit über unsere Region bekannt und ein Paradebeispiel für ein familiengeführtes Unternehmen, das die Mittelstandslandschaft in unserem Bundesland nachhaltig prägt. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass auch künftig unsere kleinen und mittelständischen Betriebe gut aufgestellt sind und durch die Teuerungsspirale nicht in Schieflage geraten. Gerade produktionsintensive Branchen sehen sich durch exorbitante Energiepreise großen Herausforderungen konfrontiert!“, so Kauroff

Der SPD-Politiker hebt hervor: „Was bei Hemme Milch schon Alltag ist, muss auch weit über die Grenzen der Wedemark hinaus zum Markenkern deutscher Land- und Ernährungswirtschaft werden: Der Fokus auf Tierwohl und gute Lebensmittel. Die Verbesserung des Tierwohls ist uns unabhängig von der Haltungsform der Tiere ein großes Anliegen, das wir als SPD engagiert und konsequent vorantreiben werden!“ Konsens zwischen dem Landtagsabgeordneten und dem Familienbetrieb bestand nicht zuletzt darin, dass man der Lebensmittelverschwendung auch Einhalt gebieten müsse. Zu viele gute und noch essbare Lebensmittel würden ihren Platz im Müll finden, obwohl diese noch genießbar seien.

Abschließend hebt Kauroff hervor, stehe man als SPD im Land für einen Regierungskurs, der versucht die Interessen der Landwirte sowie der Umweltverbände in Einklang zu bringen: „Mit unserem eingeschlagenen Niedersächsischen Weg haben wir wichtige Weichenstellungen für die Zukunft gelegt. Diesen Kurs gilt es auch in den nächsten Jahren weiter zu verfolgen. Wir dürfen einerseits unsere Landwirte nicht überregulieren und mit Vorschriften weiter überhäufen. Zugleich ist der Arten-, Umwelt- und Diversitätsschutz ebenfalls ein wichtiges und berechtigtstes Anliegen!“